Marktanalyse und Konkurrenzanalyse

Für Maschinenbau, Anlagenbau, technische Produkte & Services

Worauf Sie achten sollten

Soll man eine Marktanalyse kaufen oder selber durchführen? Ganz egal, ob Sie eine Neuausrichtung Ihrer Unternehmung, einen Firmenkauf oder eine Nachfolgeplanung aufgleisen – beachten Sie folgende Aspekte:

  • Expertise: Beim Marktanalyse erstellen ist es wichtig, dass die Agentur, der Anbieter oder der Marketingberater Ihre Produkte, Dienstleistungen, Kundenanforderungen und die Dynamik im Zielmarkt versteht und Unterschiede bei Anbietern und Produkten beurteilen kann.
  • Objektivität: Eine unabhängige Aussensicht bringt Objektivität ins Projekt – unbeeinflusst von internen Kräften und gefestigten Meinungen.
  • Neue Potenziale: Eine externe Fachperson bringt auch aufgrund der Einsicht auf andere Branchen andere Perspektiven Ihres Zielmarktes ein und kann neue Potenziale aufzeigen.
  • Zeitersparnis: Externe Berater können eine Marktanalyse schneller durchführen als interne Mitarbeiter, da sie routinierter in der Recherche sind sich auf die Analyse konzentrieren können und nicht von anderen Prioritäten und Vorgaben beeinflusst werden.

Warum Sie bei mir richtig sind

Profitieren Sie von meinen Fachkenntnissen und fundierter Erfahrung in der Analyse, im Product Management und Marketing von komplexen, technischen Produkten und Services aus der Industrie, Maschinenbau, Anlagenbau oder dem Technologiesektor. Mehr zu den Herausforderungen dieser Sektoren in meinem Blog-Artikel zum Industriemarketing.

Ferner bringe ich mit Respekt eine Geschäftsleitungs-/Management-Sicht in ein Projekt ein und weiss, was ein Verwaltungsrat/Beirat an Informationen wünscht – dementsprechend stelle ich die Informationen für Sie und Ihre Ansprechpartner dar.

Mehr zu meinem Background und meinen Branchen-Erfahrungen: Über mich

Konkretes Projekt vorhanden?

Kostenloses Erstgespräch für Marktanalysen

Sparen Sie Zeit! Besprechen wir Ihre Fragen direkt und Sie haben die gewünschten Antworten

Definition einer Marktanalyse

Die Marktanalyse ist eine Momentaufnahme eines bestimmten Marktes. Diese Form der Analyse gehört zur Marktforschung, welche eines der wichtigen Werkzeuge im Marketing sind. Zu den wichtigen Zielen einer Marktanalyse gehören das Erkennen von Trends, Chancen und Risiken und ein besseres Verständnis der Wettbewerbskräfte im relevanten Markt. → Mehr zur Definition einer Marktanalyse.

Wann ist eine Marktanalyse sinnvoll?

Um in einem Markt erfolgreiche Schritte zu machen, braucht es die fundierte Business Entscheidungen, eine clevere Marketingstrategie und einen fokussierten Massnahmenplan. Diese drei Elemente können nur dann zum Erfolg führen, wenn sie auf guten Marktinformationen aufbauen und auch Kräfte und Trends des Marktes bekannt sind. Gute Analysen sind das Fundament einer Strategie.

Geschäftsentscheidungen, bei denen eine Marktanalyse sinnvoll ist:

  • Überarbeitung der Unternehmensstrategie
  • Erstellen einer mittelfristigen Strategie
  • Neue Geschäftsidee / Gründung eines Start-up
  • Erstellung eines Businessplans
  • Neues Geschäftsmodell einführen
  • Zusätzliches Marktpotenzial erschliessen
  • Akquisition, Firmenkauf, Unternehmenskauf / Firmenverkauf, Unternehmensverkauf
  • Nachfolgeplanung / Nachfolgeregelung
  • Expansion in einen neuen Markt
  • Erarbeitung / Überarbeitung der Marketingstrategie
  • Produktentwicklung
  • Produktpflege / Produktmodifikation

      Aufbau und zu untersuchende Inhalte

      Marktanalyse erstellen - Aufbau und Themen

        Der inhaltliche Aufbau einer Marktanalyse sieht typischerweise wie folgt aus:

        Beschreibung Zielmarkt

        Der untersuchte Markt wird definiert und von anderen Märkten klar abgegrenzt. Einerseits schafft die Beschreibung ein gemeinsames Verständnis und andererseits ist der Rahmen der Marktanalyse klar abgesteckt.

        Marktgrösse, Marktentwicklung, Trends

        Die Untersuchung der Marktgrösse umfasst dabei die zeitpunktsbezogene Bestimmung des Marktvolumens und Umsatzvolumens im Zielmarkt. Sinnvoll ist die  Ermittlung über einen bestimmten Zeitraum, wodurch Prognosen über die Marktentwicklung (z.B. Wachstumsraten, Trends) erstellt werden können. Diese Trends ermöglichen eine Ableitung der Attraktivität des Zielmarktes. Möglicherweise ist die Entwicklung des untersuchten Markts durch Megatrends beeinflusst. → Megatrend-Map der Zukunftsinstitut GmbH als Übersicht.

        Konkurrenzanalyse

        Bei der Konkurrenzanalyse gilt es, die Wettbewerbsstruktur und deren Kräfte im Zielmarkt zu verstehen. Einerseits werden zunächst die relevanten Konkurrenten im Zielmarkt identifiziert, andererseits ihre Angebote und allfällige USPs.

        Analyse der Kundensegmente

        Es werden die Branchen und Kundengruppen untersucht, in denen man die höchste Nachfrage des Produktes vermutet. Wie ist die Struktur dieser Branchen und wie attraktiv ist Ihr Produkt für sie? Die Ermittlung der Zielgruppen und typischen Buyer Personas innerhalb der untersuchten Branchen und ihrer Customer Journey (Kaufprozesses) liefern wichtige Hinweise für die Marketingstrategie und die Massnahmenplanung.

        Potenzial des Zielmarkts, Erfolgsfaktoren

        Mit der Ermittlung des Marktpotenzials erhält man einen Überblick über die zukünftige Entwicklung des Zielmarktes. Wichtige Hinweise liefern auch die möglichen Markteintrittsbarrieren. Wie attraktiv ist der Zielmarkt, was sind die Trends und wie intensiv ist der Wettbewerb? Was sind die Erfolgsfaktoren, um sich langfristig am Markt zu behaupten?

         

        Vorgehen bei einer Marktanalyse

        In 7 Schritten zur gewünschten Marktübersicht:

        1. Festlegen des zu untersuchenden Marktes
        2. Definition der für Ihre Entscheidungen oder Strategie benötigten Informationen
        3. Zielmarkt beschreiben
        4. Informationsbeschaffung / Recherche  (Sekundärforschung, ergänzend Primärforschung)
        5. Filterung, Analyse und Bewertung der Informationen durchführen
        6. Bericht zusammenstellen
        7. Besprechung und Diskussion der Resultate

        Was für Chancen bietet Ihr Markt?

        Lassen Sie eine Marktanalyse erstellen und schaffen Sie mit einer Aussensicht die Entscheidungsbasis für Ihre Geschäftspläne. 

        Nutzen Sie ein kostenloses Erstgespräch: Besprechen wir Ihre Fragen direkt und Sie haben die gewünschten Antworten!

        Beratungspaket «Marktanalyse» 

        Mehr Informationen zum Beratungspaket und den standardmässigen Inhalten: